Booking.com und HotelTechReport.com bringen AI Tech Stack Advisor auf den Markt

Distribution und OTA

München,17. Dezember 2024

Booking.com, eine der weltweit führenden digitalen Reiseplattformen, hat sich mit HotelTechReport.com zusammengetan, um den AI Tech Stack Advisor auf den Markt zu bringen. Das von HotelTechReport.com entwickelte Tool soll Hoteliers maßgeschneiderte Beratung und erstklassige technische Lösungen für das Gastgewerbe bieten, um ihre digitale Transformation zu optimieren und ihr Wachstum voranzutreiben.

Der AI Tech Stack Advisor nutzt generative Künstliche Intelligenz, um Hoteliers personalisierte Bewertungen auf der Grundlage ihrer aktuellen technischen Infrastruktur und besonderer Unterkunftseigenschaften zu liefern. Er stützt sich auf die umfangreiche Bewertungsdatenbank von HotelTechReport, um die Technologien und Ressourcen zu identifizieren, die den größten Einfluss auf die Unternehmensleistung haben könnten – von Channel-Managern und Umsatzverwaltungs-Tools bis hin zu Upsell-Lösungen und Instrumenten für das Kundenbeziehungsmanagement.

Hoteliers können direkt mit potenziellen Anbietern in Kontakt treten, was eine schnellere, fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Für die Connectivity-Partner von Booking.com öffnet das Tool wechselseitig die Tür zu einem riesigen Netzwerk von Hotels, die gerade erst anfangen, in den Technologiemarkt für das Gastgewerbe einzusteigen, oder Unterstützung benötigen, um ihren Tech-Stack weiterzuentwickeln.

Das Tool beleuchtet nicht nur hilfreiche Technologien und identifiziert mögliche Schwachstellen, sondern bietet Hotels auch eine Digitalisierungspunktzahl („Digital Transformation Score”), das einen Tech-Stack-Benchmark-Vergleich mit potenziellen Mitbewerbern liefert und den Nutzenden ermöglicht, ihre Leistung und den Fortschritt der digitalen Transformation im Laufe der Zeit nachzuverfolgen.

„Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, sind Hoteliers sehr daran interessiert, die neuesten Tools zu nutzen, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten“, erläutert Eddy Veldhuizen, Senior Director of Travel Technology Ecosystems bei Booking.com. „Die Aufgabe, neue Tools zu identifizieren, in sie zu investieren und sie zu implementieren, kann jedoch aufwändig sein. Der AI Tech Stack Advisor hilft dabei, diese Barrieren für große und kleine Hoteliers gleichermaßen zu senken. Er liefert wertvolle Einblicke, um das Geschäft zu optimieren, den Mehrwert zu steigern und letztlich den Gästen einen besseren Service zu bieten.“

„Der AI Tech Stack Advisor wurde speziell entwickelt, um Hoteliers dabei zu unterstützen, das Tempo der digitalen Transformation im Gastgewerbe zu beschleunigen und ihr Geschäft auszubauen. Während dieses Projekts wurde uns klar, dass das Team von Booking.com sich weit über die Buchungen, die über die Plattform eingehen, hinaus für den Erfolg seiner Unterkunftspartner verantwortlich fühlt“, sagt Jordan Hollander, CEO von HotelTechReport.com.

Der AI Stack Advisor ist derzeit für Hoteliers verfügbar. Die Einführung für Ferienunterkünfte und weiteren Unterkunftsarten ist für 2025 geplant. Neue Nutzende können das Audit während der jetzigen Einführungsphase  für eine Unterkunft durchführen. Auf Anfrage bei HotelTechReport.com erhalten sie Zugriff für weitere Hotels.

Diese Ankündigung folgt auf das breite Angebot an KI-gestützten Lösungen von Booking.com, die kürzlich entwickelt wurden – das Unternehmen investiert kontinuierlich in Technologien, um das Reiseerlebnis sowohl für Reisende als auch für Unterkunftspartner zu verbessern.


Über Booking.com:
Booking.com gehört zu Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) und hat es sich zur Mission gemacht, es für alle einfacher zu machen, die Welt zu erleben. Durch Investitionen in Technologie, um Reisen reibungsloser zu gestalten, verbindet der Marktplatz von Booking.com nahtlos jeden Tag Millionen von Reisenden mit unvergesslichen Erlebnissen. Für weitere Informationen folgen Sie @bookingcom in den sozialen Medien oder besuchen Sie globalnews.booking.com.

Zurück
Ansprechpartner: Frank Thiel, Fachgruppe Hotels und Tourismus