Ziel: Sensibilisierung für flächendeckende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen in Gastronomie und Hotellerie
Am 1. Dezember 2021 trat das Datenschutz-Gesetz für Telekommunikation und Telemedien (TTDSG) in Deutschland in Kraft. Es erhielt durch das am 14. Mai…
Wann liegt eine meldepflichtige Datenpanne vor?
Wir geben wertvolle Tipps, wenn's passiert ist.
Derzeit werden betrügerische E-Mails mit dem Hinweis auf drohende negative SCHUFA-Einträge oder mit Aufforderung zum Begleichen offener Forderungen…
Digitales Häppchen 1/24
Autor: Robert Krause, DEHOGA Coach für Digitalisierung
Die "Digitalen Häppchen" sind unsere regelmäßigen Blog-Beiträge zu…
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen formaler Bagatellverstöße im Internet haben sich in Zeiten der Digitalisierung zu einem echten Ärgernis…
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert konkrete Verbesserungen für die Branche.
Die DSVGO gilt seit einigen Monaten und sorgt bei vielen Unternehmern, nicht nur im Gastgewerbe, für Verunsicherung. Um Ihnen vielleicht die ein oder…
Das FAQ-Merkblatt ergänzt die bereits bestehenden Datenschutzpublikationen des DEHOGA Bundesverbandes und des Hotelverbandes. Durch Verlinkungen auf…
Grundsätzlich ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. In diesem Verzeichnis müssen…