1140 Treffer:
Corona-Wirtschaftshilfen: Details für "Überbrückungshilfe IV" stehen fest

Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium haben sich auf die Bedingungen für die bis Ende März 2022 verlängerten Corona-Wirtschaftshilfen geeinigt. So sollen Unternehmen Sicherheit und Unterstütz

06.12.2021

DEHOGA NRW: "Wir sind das Opfer einer verfehlten Corona-Politik"

Der Ärger sitzt tief, ob der neuen MPK-Beschlüsse. Es setzt sich das fort, was seit Anfang der Pandemie gilt: Es gibt keine wirkliche Strategie in der Pandemiebekämpfung. Und das Gastgewerbe gehört zu

02.12.2021

Aktualisierte FAQs zur Überbrückungshilfe III Plus

Und wieder hat es für unsere Branche relevante Aktualisierungen gegeben. Die FAQs zur Überbrückungshilfe III Plus wurden erneut aktualisiert und sind in der neuen Fassung hier zu finden. Fol

02.12.2021

Bundesarbeitsgericht bestätigt Neuberechnung des Urlaubs bei Kurzarbeit

Diese Woche hat das Bundesarbeitsgericht in zwei dringend erwarteten Grundsatzentscheidungen die Rechtsauffassung des DEHOGA zur Zulässigkeit von Urlaubskürzungen bei Kurzarbeit voll bestätigt. Das B

02.12.2021

Gastgewerbe NRW nach Bund-Länder-Treffen: Großer Ärger über staatliche Versäumnisse bei der Pandemiebekämpfung

Die jetzt gefassten Beschlüsse werden zu weiteren Umsatzverlusten führen, nicht nur bei geschlossenen Clubs und Diskotheken, sondern auch in anderen Bereichen des Gastgewerbes. Die Novemberumsätze war

02.12.2021

Update: Neue Coronaschutzverordnung - 2G und mehr

Die neue Coronaschutzverordnung, gültig ab 24.11.21, enthält einige wichtige Veränderungen für Gastronomie und Hotellerie, Clubs und Diskotheken, vor allen Dingen im Bereich der Zugangsbeschränkungen.

26.11.2021

DEHOGA: Kabinetts-Entscheidung zur Kurzarbeit reicht nicht - Sozialversicherungserstattung und erhöhtes Kug müssen erhalten bleiben

Die Bundesregierung hat per Verordnung die verlängerte Bezugsdauer und die erleichterten Zugangsvoraussetzungen des Kurzarbeitergeldes bis zum 31. März 2022 fortgeschrieben. Doch das wird nicht reiche

24.11.2021

3G-Regelung am Arbeitsplatz: Das gilt für Beschäftigte

Seit dem 24. November gilt eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Zugang haben dann nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete. In FAQ des Arbeitsministeriums sind die wichtigsten Fragen beantwortet. Die A

22.11.2021

Neue Corona-Maßnahmen: Das Schlimmste verhindert - Lockdown (vorerst) nicht mehr möglich

DEHOGA NRW begrüßt den Verzicht auf Lockdown und kritisiert Abkehr von 3G. Forderung nach Übergangsfristen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen. Geforderte Verlängerung von Überbrückungshilfe III P

19.11.2021

Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz: Folgen für das Gastgewerbe

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat gestern unter anderem einen Stufenplan beschlossen, an dem sich künftig die Maßnahmen in den Bundesländern orientieren sollen. Zentrales Kriterium ist dabei die la

19.11.2021

Suchergebnisse 281 bis 290 von 1140