1140 Treffer:
Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen: Wichtiger Impuls für Mittelstand

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Deutschen Bürgschaftsbanken KfW&nbs

08.12.2024

EUDR: BMEL begrüßt Einigung für mehr Zeit und Planungssicherheit

Özdemir: "Verschiebung war überfällig – jetzt muss Brüssel praxistaugliche Lösungen liefern." In den Trilogverhandlungen hat das Europäische Parlament seine Forderung nach inhaltlichen Änderungen der

06.12.2024

Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung: Ministerin Gorißen zeichnet weitere Leuchttürme zu „NRW kocht mit Bio“ aus

19. November 2024 Mehr heimische Bio-Lebensmittel in den Kochtöpfen von Kantinen, Restaurants und in der Kita- und Schulverpflegung – das ist das Ziel von „NRW kocht mit Bio“. Im Rahmen der vom Minis

22.11.2024

Neues RAL Gütezeichen auf den Weg gebracht: Für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung

Bonn, 13.11.2024. Deutschlandweit nehmen täglich ca. 16 Millionen Menschen Essen außer Haus ein. Ungeachtet der persönlichen Vorlieben gibt es eine Forderung, die für alle gilt: Das Angebot

13.11.2024

Booking.com überarbeitet seine aktuellen Lieferbedingungen (ALB)

Frank Thiel, Fachgruppe Hotels und Tourismus Booking.com passt die Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB) erneut an. Bereits im Sommer wurden Anpassungen vorgenommen, um den Anforderungen der Digita

10.11.2024

Lieferkettengesetz: Erneute Verschiebung der Einreichungsfrist zur Berichtspflicht durch das BAFA

Frank Thiel, Referent Fachgruppen Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als zuständige Kontrollbehörde für die Einhaltung der Sorgfaltspflichten des Lieferkettensorgfaltspflich

05.11.2024

Die E-Rechnung kommt

Das Bundesministerium der Finanzen hat das angekündigte BMF-Schreiben zur Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnung im Oktober 2024 veröffentlicht. Frank Thiel, Referent Fachgruppen

25.10.2024

42. Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe: NRW wird Fünfter

Diese Woche wetteiferten die besten 51 angehenden Köche, Restaurant- und Hotelfachleute aus der gesamten Republik in Königswinter um die Goldmedaillen. Die besten Teams kamen aus dem Süden der Republi

25.10.2024

Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit

In der Nacht von Sonntag, dem 27. Oktober 2024 wird die Uhr um eine Stunde - von 3 auf 2 Uhr - zurückgestellt. Somit beginnt die Winterzeit (Normalzeit). Die nächste Sommerzeit beginnt am Sonntag, dem

21.10.2024

Information zum aktuellen Sachstand hinsichtlich der Bearbeitungsdauer von Schlussabrechnungen

Frank Thiel, Referent Fachgruppen In Nordrhein-Westfalen werden insgesamt mehr als 520.000 Anträge in der End- und Schlussabrechnung erwartet. Es ist derzeit schwer absehbar, wie lange die Erstel

21.10.2024

Suchergebnisse 41 bis 50 von 1140