1140 Treffer:
Update Kurzarbeit: Kurzarbeitergeld für Feiertage

Nach wie vor hören wir von vielen gastgewerblichen Betrieben, dass ihnen Kug für Feiertage pauschal verweigert wird oder für den jeweiligen Abrechnungsmonat, in dem Feiertage lagen, pauschal nur 80 %

Update Kurzarbeit: Arbeitgeberzuschüsse zum Kurzarbeitergeld jetzt in der Regel auch steuerfrei

Überwiegend beitragsfrei in der Sozialversicherung waren Aufstockungsleistungen des Arbeitgebers auf das Kurzarbeitergeld schon vorher. Jetzt sind sie in der Regel auch lohnsteuerfrei. Jetzt sind sie

10.06.2020

Update Kurzarbeit: Kurzarbeitergeld trotz verzögerter Wiedereröffnung

Es besteht eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Frage, unter welchen Bedingungen Kurzarbeitergeld gezahlt wird, wenn der Betrieb trotz Lockerungen rechtlich wieder öffnen dürfte, dies aber aus betr

Ausbildung und Corona: Umfrage belegt drohende negative Auswirkungen auf Fachkräftesicherung!

Unsere Umfragen zur Ausbildungssituation in Zeiten der Corona Krise haben bestätigt, dass für das kommende Ausbildungsjahr deutlich weniger neue Ausbildungsverhältnisse geplant sind. Die Gründe liegen

09.06.2020

Entschädigungsansprüche wegen Schließungen in der Corona-Krise

Die wirtschaftlichen Auswirkungen bis hin zur Existenzvernichtung sind die Folge für Unternehmer im Gastgewerbe nach den in Deutschland flächendeckend staatlich angeordneten Betriebsschließungen und -

09.06.2020

Heute schon gelüftet? Richtig Lüften in Coronazeiten: Neue Empfehlung der BGN

Seit mehreren Wochen verdichten sich die Hinweise, dass die Übertragung des Coronavirus über die sog. Aerosole, kleinste Tröpfchen in der Raumluft, deutlich wahrscheinlicher ist als zunächst angenomme

08.06.2020

Wie wirkt sich die Mehrwertsteuersenkung auf die Preise aus?

Mehrwertsteuer runter. Viele fragen sich, wer davon profitieren soll. Unternehmer, Gäste, Beide? Hier eine Einschätzung. Im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli 2020 erreichen uns za

07.06.2020

Update Soforthilfen: Das plant der Bund für die Branche

Neue Soforthilfen, Mehrwertsteuersätze für alle runter - das sind zwei der wichtigsten Hilfen für die Branche, die der Koalitionsausschuss verabschiedet hat. Weitere Landeshilfen in Aussicht. DEHOGA h

04.06.2020

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Auslaufen der Ausnahmeregelung per Telefon

Mit Ablauf des Monats Mai ist die vereinfachte Form der Erlangung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefon nun endgültig beendet worden. Ab dem 1. Juni 2020 gelten (vorbehaltlich individuel

03.06.2020

Update Kug und Feiertage: Ablauf der Widerspruchsfrist prüfen und ggf. Widerspruch einlegen

Aus mehreren Arbeitsagenturen bekommen wir immer noch die Information, dass Kurzarbeitergeld für Feiertage pauschal nicht gewährt wird oder Betriebe aufgefordert werden, ihre Abrechnung entsprechend z

29.05.2020

Suchergebnisse 591 bis 600 von 1140