1140 Treffer:
Programm für Überbrückungshilfen soll heute starten – CoronaSchVO wurde aktualisiert

Das Regelwerk für die Überbrückungshilfen wird Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen. Die digitale Antragsstellung durch Ihren Steuerberater wird da

08.07.2020

BMF-Schreiben zur Anwendung des reduzierten Steuersatzes auf Speisen in der Gastronomie veröffentlicht

Heute traf das lange erwartete BMF-Schreiben zur Mehrwertsteuersenkung auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen ein, dessen Inhalt und Umfang maßlos enttäuscht. Der Großteil, der mit der Bitte

03.07.2020

Update CoronaSchVO ab heute - wie angekündigt, das Meiste bleibt wie gehabt

Die ab 02. Juli 2020 geltende CoronaSchVO ist jetzt im Netz veröffentlicht. Im wesentlichen wird, wie angekündigt, die VO vom 20. Juni bis 15. Juli 2020 weitergeführt. Es wurden erwartungsgemäß nur we

02.07.2020

Update Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli: BMF-Schreiben zu den "allgemeinen Regelungen" veröffentlicht, besondere Regeln für unsere Branche stehen noch aus

Ab heute gilt für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 5 Prozent. Das angekündigte BMF-Schreiben mit Regelungen zur

01.07.2020

Update NRW-Soforthilfe: Rückmeldeformular ab Montag verschickt

Die NRW-Landesregierung verschickt Anfang nächster Woche auf elektronischem Wege sogenannte Rückmeldeformulare an die 450.000 Empfänger der NRW-Soforthilfe, darunter rund 38.000 Empfänger aus dem Gast

26.06.2020

Ausbildungsprämie: jetzt beschlossen

Bundeskabinett beschließt Eckpunkte – DEHOGA-Vorbehalte noch nicht ausgeräumt Das Bundeskabinett hat in dieser Woche die Eckpunkte für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern!“ beschlossen. Dami

26.06.2020

Update Kurzarbeitergeld: Lohnsteuerliche Behandlung von KuG

Kurzarbeitergeld (Kug) ist steuerfrei, muss aber in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden. Den DEHOGA erreichten viele Anfragen, wie das Kurzarbeitergeld lohnsteuerrechtlich zu behandeln ist.

26.06.2020

Update Kurzarbeitergeld: Erhöhtes KuG bei Juni-Abrechnung berücksichtigen

Für bestimmte Mitarbeiter erhöht sich das Kurzarbeitergeld ab Juni von 60 auf 70 Prozent. Für Mitarbeiter, die seit März 2020 durchgängig in Kurzarbeit sind und deren Arbeitszeit um mindestens 50% red

26.06.2020

Dein Lokal nebenan: 1.000 angepeilt

Die DEHOGA NRW-Initiative "Dein Lokal nebenan" bietet jetzt noch mehr: Lieblingsgerichte wie Besonderheiten können jetzt einfach eingestellt. Neben dem DEHOGA Hessen wird bald auch Sachsen dabei sein.

25.06.2020

Corona: Kundenkontaktdaten dürfen weiterhin erhoben werden

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat in einem Eilverfahren entschieden, dass die in der nordrhein-westfälischen Coronaschutzverordnung vorgesehene Datenerhebung zum Zweck der Kontaktpersonennachverf

Suchergebnisse 571 bis 580 von 1140