Wir haben Parteien und Kandidaten gefragt, wie sie sich zu unseren Branchenthemen stellen. Mehr als 210 Kandidatinnen und Kandidaten haben…
Fast gewöhnt man sich daran. Aber es kann gerne so weitergehen: Auch im vergangenen Jahr kamen mehr Gäste nach Nordrhein-Westfalen, um in den…
Der DEHOGA NRW bleibt auch nach Verabschiedung des Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) der Meinung, dass das Gesetz rechtswidrig ist. Auch…
Die Vertreter von Lebensmittelhandwerk, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie lehnen das Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) aus rechtlichen…
Jetzt erst recht: Nach Rechtswidrigkeit des „Gastro-Kontrollbarometer“ in Duisburg und Bielefeld wegen fehlender Transparenz fordert der DEHOGA NRW…
Am Verbandstag des DEHOGA Nordrhein e.V. trat das alte Präsidium geschlossen an und wurde geschlossen wiedergewählt. Die Delegierten zeigten sich sehr…
Guido Zöllick aus Rostock-Warnemünde ist neuer Präsident des DEHOGA Bundesverband und tritt damit die Nachfolge von Ernst Fischer an. An seiner Seite…
Anlässlich des „Azubi-Tages“ besuchte NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer (SPD) diese Woche auch DEHOGA NRW-Präsident Bernd Niemeier in dessen…
Die Tarifgruppen 1-3 sind rückwirkend ab dem 1. August für allgemeinverbindlich erklärt und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden.
Über 90% kontrollierter Betriebe auch ohne gesetzlichen Zwang im grünen Bereich +++ nur „Pseudotransparenz“ für den Gast +++ einheitliche…