DEHOGA NRW fordert, Abmahnungswesen einzudämmen und befürchtet „Abmahnrally“ auf Rücken kleiner Betriebe +++ „Wir müssen die Voraussetzungen für…
Wurde auch Zeit: Das deutsche Bundeszentralamt für Steuern will offenbar Tausende von Airbnb-Vermietern auf mögliche Steuerhinterziehung überprüfen.
Hamburg führt das „Hamburger Hygienesiegel“ ein, mit dem auf freiwilliger Basis gute oder sehr gute Ergebnisse der amtlichen Überwachung in…
Sicher ist in Sachen Acrylamid-Verordnung nur wenig. Sie gilt seit dem 11. April, manche Maßnahmen gelten für alle, andere nur für bestimmte Betriebe.…
Nicht nur die Übernachtungen in Deutschland, auch alle weiteren relevanten Kennzahlen des Hotelmarkts haben sich im vergangenen Jahr positiv…
Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Nordrhein-Westfalen (DEHOGA NRW) Bernd Niemeier begrüßt die Aufhebung des…
Kein Regelungsbedarf bei Arbeit auf Abruf-Regelungen / „Arbeit auf Abruf“ meist Zuverdienst für Studenten und Schüler / Anpassung des…
Seit 25. Mai gelten die neuen Datenschutzvorschriften. Auch wenn die vorgesehenen Strafen bei Verstößen empfindlich hoch ausfallen können und die…
Fehlerhafte Zuordnungen von Mitarbeitern als Selbstständige sind in Hotellerie und Gastronomie oft Ursache von Schwierigkeiten bei Betriebsprüfungen…
Bisher reichten Dienstpläne zur Dokumentation von Überstunden aus. Die Bezirksregierung Düsseldorf lässt das nicht mehr gelten und fordert nach…