Umwelt- und Klimaschutz gewinnen im Tourismus an Bedeutung. Mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ gibt es für Hotels und Gaststätten die Möglichkeit, das eigene betriebliche Umweltengagement nach außen zu komm
13.11.2022
Der Doppel-Wumms konkretisiert sich. Nunmehr liegen die Eckpunkte für die angekündigten Gas- und Strompreisbremsen vor. Viele wichtige Fragen bleiben allerdings erst einmal ungeklärt. Der Beschluss de
04.11.2022
Die gesetzliche Regelung, die Inflationsausgleich-Sonderzahlungen der Arbeitgeber von Steuern und Sozialabgaben befreit, ist am 25. Oktober 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und gilt sei
28.10.2022
DEHOGA Nordrhein-Westfalen e. V. DEHOGA-Center Hammer Landstraße 45 41460 Neuss Fon 02131 7518-200 Fax 02131 8819-313 E-Mail: info@dehoga-nrw.de
26.10.2022
Impressum Herausgeber DEHOGA Nordrhein-Westfalen e. V. DEHOGA-Center Hammer Landstraße 45 41460 Neuss Vertretungsberechtigt: Regionalpräsidenten Andreas Büscher, Patrick Rothkopf und Hans-Di
Datenschutz Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, Löschung oder sonstige Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“) von Daten dient ausschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dien
Fachgruppen bei YouTube
Willkommen bei den neuen Gastgebern Überlegen Sie sich einen der seit 1. August 2022 sieben (vorher sechs) gastgewerblichen Ausbildungsberufe zu ergreifen? Oder sind Sie auf der Suche nach Weiterbild
Quereinstieg & Integration Die Chancen für branchenfremde sowie geflüchtete Menschen sind hoch 52.000 Betriebe und 370.000 Beschäftigte Die Chancen für einen Quereinstieg in Hotellerie- und Gastr
Ausbildungsberufe Werde #gastgebervonmorgen – jetzt noch vielfältiger und voller Perspektiven Im Gastgewerbe gelten seit dem 1. August 2022 neue Ausbildungsordnungen: Statt wie bisher sechs, gibt es