Der DEHOGA Nordrhein-Westfalen wird keinen Antrag auf Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit des Entgelttarifvertrages oder einzelner Lohngruppen stellen. Anderes gilt für den Ausbildungstarifvertrag,
11.12.2018
Wie erwartet hat der Bundesrat das Versichertenentlastungsgesetz und damit eine neuerliche Verteuerung des Faktors Arbeit für die Arbeitgeber gebilligt. Das Gesetz sieht vor, dass die Krankenkassenbei
Der Leiter der Minijobzentrale Erik Thomsen hat sich dafür ausgesprochen, die Verdienstgrenze für Minijobs anzuheben. Der Leiter der Minijobzentrale, also der für Minijobs zuständigen Bundesbehörde,
Die (Vor-)Weihnachtszeit ist traditionell Ausgehzeit! Der DEHOGA Bundesverband führt deshalb auch in diesem Jahr seine Umfrage zum Weihnachtsgeschäft in der Gastronomie durch.
Sind Sie mit Ihren Arbeitszeitmodellen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen gut aufgestellt? Hätten Sie gerne mehr betriebliche Flexibilität? Möchten Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität mit inn
08.12.2018
Mit dem Merkblatt „Verpackungsgesetz“ erfahren Sie, welche gesetzlichen Anforderungen an Gastronomen und Hoteliers gestellt werden.
02.12.2018
Leere Tische trotz Reservierungen waren und sind ein Ärgernis in der Gastronomie. In einer weiteren Medienaktion wirbt der DEHOGA für mehr Sensibilität der Gäste. Wie Gastronomen mit dem Problem No-Sh
20.11.2018
Alle zwei Jahre wieder findet in Berlin der Branchentag von Gastronomie und Hotellerie statt. Seien Sie dabei, wenn unter anderem Finanzminister Olaf Scholz, Landwirtschaftsministerin Klöckner, CDU-Ge
Soweit soll es nach Plänen des EU-Parlament nicht kommen. Brüssel will kostenloses Trinkwasser Kunden vorbehalten und Servicegebühr erlauben. Endgültige Entscheidung demnächst. Im Februar hatte die E
14.11.2018
DEHOGA wirbt für 7 Prozent Mehrwertsteuersatz auch auf Schulessen.