1140 Treffer:
Neue Informationspflichten auf Webseiten und in AGB

Anfang April dieses Jahres ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft getreten. Damit gelten neue Informationspflichten für Unternehmer seit dem 01.02.2017. Betroffen ist gemäß § 36

13.02.2017

DEHOGA-Umfrage zur Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge im Gastgewerbe

Der DEHOGA prüft Möglichkeiten, damit Hotels und Gastronomiebetriebe von Förderprogrammen der Bundesregierung profitieren können. Für die Gespräche ist Voraussetzung zu wissen, wie der Status quo in u

Hogarente: Aktuelle Informationen

Der Tarifvertrag zur hogarente wurde zum 31. Dezember 2016 gekündigt. Eine Nachfolgelösung ist aber in Sicht.

Erste Hilfe: Berufsgenossenschaft zahlt Kurse

Bei einem Unfall oder sonstigen medizinischen Notfall in Ihrem Betrieb kann eine gut organisierte und funktionierende Erste Hilfe Leben retten. Dazu gehört, dass Ersthelfer benannt und ausgebildet sin

13.02.2017

Neu im Downloadbereich: Gebührenrechner für TV im Hotelzimmer

Rundfunkgebühren, GEMA, VG-Media - Gebühren für Fernseher im Hotelzimmer fallen an. Wie hoch sie ausfallen, können Sie mit unserem Rechner errechnen Gebührenrechner, Gebühren, TV, Fernsehen, Hotel

08.02.2017

Kontrollbarometer: Gesetzesentwurf rechtswidrig

Die Vertreter von Lebensmittelhandwerk, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie lehnen das Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) aus rechtlichen wie tatsächlichen Gründen weiter ab. Ohne tiefgrei

08.02.2017

Wahljahr 2017: Lasst uns (mehr) Gastgeber sein!

Mit diesem Motto geht der DEHOGA NRW in den nächsten Landtagswahlkampf. NRW wählt am 14. Mai einen neuen Landtag. Der DEHOGA NRW hat eine eigene Wahlseite eingerichtet. Termine, Meldungen und Informat

DEHOGA Reisen: Schottland - nicht nur Whiskey, aber auch

DEHOGA Städtereise vom 3. bis 8. Juni 2017 +++ Edingburgh und Schottland – Die Wiege des Whiskeys

Ernährungsreport 2017: So isst Deutschland

Die Deutschen würden sich theoretisch gern gesund ernähren, in der Praxis greifen sie dann aber doch häufig zum Fertiggericht, letzteres gilt insbesondere für junge Erwachsene. Das geht aus dem Ernäh

13.01.2017

10 Jahre Rauchverbot – die kleine Kneipe ist der größte Verlierer

Zu Beginn des Jahres hat die Presse in großem Umfang über das Rauchverbot in Deutschland berichtet. Hintergrund: Die Einführung des Rauchverbots jährt sich zum zehnten Mal. In der Beurteilung der wirt

13.01.2017

Suchergebnisse 991 bis 1000 von 1140