1140 Treffer:
Wegfall des Kontrollbarometers „Ein wichtiges Signal“

Präsident Bernd Niemeier begrüßt die angekündigte Aufhebung des Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetzes (KTG): „Für die Branche ein wichtiges Signal gegen Pseudotransparenz und Bürokratie.“ Spannend ble

14.06.2017

Download des Monats: Schwarzarbeit-Flyer

Merkblatt zu den Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung in Hotellerie und Gastronomie In dem Merkblatt "Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung", das

13.06.2017

Hotelsterne: Maßnahmen gegen Schummelei zeigen Wirkung

Im Juli 2016 berichtete die Fernsehsendung „ZDF zoom“ über die Deutsche Hotelklassifizierung und deckte auf, dass sich zahlreiche Hotels mit abgelaufenen oder sich selbst vergebenen Sternen schmückten

Arbeitszeitkampagne: Machen auch Sie mit, nutzen Sie die Kampagnenmaterialien

Die neue Landesregierung möchte im Rahmen einer Bundesratsinitiative für ein verändertes Arbeitszeitgesetz werden. Das trifft sich gut, vor allen Dingen mit unseren Forderungen, die wir vor der Wahl a

12.06.2017

Warnhinweise auf Aluminiummenüschalen ernst nehmen!

Für saure und/oder salzhaltige Speisen sind ausschließlich beschichtete Varianten von Aluminiummenüschalen geeignet, die die Hersteller anbieten. Vor der Verwendung von unbeschichteten Aluminiummenüsc

12.06.2017

Elektronisches Berichtsheft: Form des Nachweises muss in Ausbildungsvertrag

Eine aktuelle Änderung des Berufsbildungsgesetzes trifft neue Regelungen bzgl. der Form des Ausbildungsnachweises.

DEHOGA Reisen: Samba, Fußball und mehr

Die diesjährige DEHOGA Fachstudienreise führt in Kooperation mit dem Brasilianischen Weinverband vom 13.10. bis 24.10.2017 in das größte Land Südamerikas.

Bio-Küchen treffen Bio-Lieferanten: Vernetzen Sie sich am 29.6. in Köln!

Die problemlose Beschaffung von Bio-Produkten gehört in Küchen zu einer der größten Herausforderungen. Sie erfahren in der vom Umweltministerium unterstützten und kostenfreien Veranstaltung, wie unter

NRW-Wahl: DEHOGA NRW gratuliert den Wahlsiegern

Nach der NRW-Wahl setzt der DEHOGA NRW darauf, dass es ein "Weiter so" in der nordrhein-westfälischen Landespolitik nicht mehr geben wird. Der DEHOGA NRW hatte sich immer gegen ein "Weiter so&quo

15.05.2017

50 Jahre Mehrwertsteuer: Oder 50 Jahre Durcheinander

Den 50. Geburtstag der Mehrwertsteuer in Deutschland hat die ARD in ihren "Tagesthemen" zum Anlass genommen, sich wieder einmal mit den vielen Absurditäten im Mehrwertsteuerrecht zu beschäftigen. Ab M

Suchergebnisse 951 bis 960 von 1140