1140 Treffer:
Corona-Update: Inzidenzstufe 3 ausgesetzt

Die Inzidenzstufe 3 (7-Tage-Inzidenz zwischen 50-100) wird ab morgen bis zum 19. August ausgesetzt. Restaurants können also auch bei Überschreiten der 50er-Inzidenz geöffnet bleiben. DEHOGA NRW begrüß

29.07.2021

Corona: Gastgewerbe und Tourismus fordern Offenbleibe-Perspektive und Wechsel in der Corona-Politik

In einem offenen Brief an die Landesregierung fordern DEHOGA NRW und Tourismus NRW einen Paradigmenwechsel in der Corona-Politik. Dabei steht die Forderung im Mittelpunkt, politische Entscheidungen ni

29.07.2021

Nach dem Hochwasser: Gastgewerbe erlebt unberechtigte Stornierungswelle - auch in nicht betroffenen Gebieten

Nach einer DEHOGA-Blitzumfrage hat es in Nordrhein-Westfalen nach dem Hochwasser viele Stornierungen gegeben, auch in Betrieben, die gar nicht oder nicht mehr von den Überschwemmungen betroffen sind.

28.07.2021

Coronaschutzverordnung: 8 Tage statt 3 - beim Übergang zu schlechterer Inzidenzstufe

Aufgrund steigender Inzidenzwerte in NRW und seinen Kommunen gelten jetzt vielerort wieder höhere Inzidenzstufen. Bei Überschreiten bestimmter 7-Tage-Inzidenz-Grenzwerte gilt jetzt, dass diese Grenze

27.07.2021

Hochwasser: NRW-Soforthilfen für Betroffene der Unwetterkatastrophe

Die Landesregierung stellt Soforthilfe in Höhe von 200 Millionen Euro (+200 Mio. Euro des Bundes für Gesamtdeutschland) für Betroffene der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 bereit - auch für U

Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus: Anträge möglich

Die Überbrückungshilfe III Plus kann jetzt beantragt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Oktober 2021. Das Bundeswirtschaftsministerium hat mitgeteilt, dass die Überbrückungshilfe III Plu

23.07.2021

Hochwasser: Förderprogramme der NRW.BANK

Die NRW.BANK bietet zinsgünstige Förderprogramme zur Unterstützung bei Hochwasserschäden an und reduziert die Zinssätze. Die NRW.BANK bietet zinsgünstige Förderprogramme zur Unterstützu

23.07.2021

Hochwasser: DEHOGA startet Unterkunftshotline für Flutopfer und "sammelt" Unterkünfte

Neben der notwendigen Versorgung mit Kleidung und Lebensmitteln steht die Unterbringung der Flutopfer ohne Obdach in vielen Regionen von NRW im Mittelpunkt. Der DEHOGA organisiert kostenlose Unterkünf

21.07.2021

Hochwasser: DEHOGA richtet Spendenkonto für betroffene Betriebe ein!

Die Auswirkungen des Hochwassers sind auch für das Gastgewerbe in den betroffenen Betrieben eine existenzielle Bedrohung. Aus diesem Grund hat der DEHOGA Bundesverband mit der Unterstützung der gesamt

20.07.2021

Hochwasser: Möglichkeiten von Kurzarbeit

Auch für Kurzarbeit, die aufgrund des Hochwassers beantragt wird, gelten die aktuellen Sonderregelungen, die an sich zur Bewältigung der Corona-Pandemie geschaffen worden sind. I. Aktuelle Rahmenbedin

20.07.2021

Suchergebnisse 341 bis 350 von 1140