Nicht vergessen: Im Zuge der Umsetzung der Kassensicherungsverordnung müssen ab 1. Oktober 2020 Kassenbons grundsätzlich zusätzlich zu den bisherigen…
Feier ist nicht gleich Feier. Laut CoronaSchVO dürfen private Feiern nur aus "herausragendem Anlass" durchgeführt werden. Aber nicht jeder Geburtstag…
Das Bundesfinanzministerium hat sich in einem BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung der Kosten der erstmaligen Implementierung einer TSE geäußert.
e-guest erfüllt mit seiner Komplettlösung zur digitalen Corona-Kontaktdatenerfassung für Gastronomie und Hotellerie zwei wichtige Voraussetzungen: sie…
Das Land hat Wort gehalten und die im Zusammenhang mit der Rückmeldung der NRW-Soforthilfe aufgekommenen Probleme beseitigt. Der DEHOGA in…
Verbote sollten immer am Ende einer Diskussion stehen, nicht am Anfang, fordert der DEHOGA NRW zu den Diskussionen um die Verbote von privaten…
Ablehnung, private Feiern wie Hochzeiten oder Jubiläen im Gastgewerbe künftig pauschal zu verbieten +++ Sicherer als private Partys in Parks oder…
Mit der Initiative "Mit Sicherheit gut ausgehen" möchte der DEHOGA in Nordrhein-Westfalen einen weiteren Beitrag dazu leisten, Branche und Gäste auch…
Die Planungen des Bundesarbeitsministeriums (BMAS), den Corona-Arbeitsschutz ausführlicher und auf einer rechtlich verbindlicheren Ebene zu regeln,…
Ab dem 12. August gilt eine neue CoronaSchVO, die für das Gastgewerbe aber fast keine Neuerungen bereithält. Ein schneller Überblick für Sie...