Die Bundesregierung hat die FAQs der Überbrückungshilfe III erneut aktualisiert. Auch für das Gastgewerbe entalten die Änderungen relevante Punkte.
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat in einem Berufungsverfahren in der letzten Woche entschieden, dass ein Arbeitnehmer während Zeiten mit…
Das Bundeskabinett hat heute eine Verlängerung des Bundesprogramms 'Ausbildungsplätze sichern' beschlossen, mit dem die Berufsausbildung in der…
Nach einer DEHOGA NRW-Umfrage, an der sich bundeslandweit fast 400 Ausbilderinnen und Ausbilder beteiligten, glauben fast 87 Prozent der Befragten,…
Viele Diskotheken und Clubs haben seit mehr als einem Jahr geschlossen. Das kann auch Auswirkungen auf die Erlaubnis zum Betrieb der Gaststätte haben,…
Die Arbeitgeberverbände konnten erreichen, dass die Erleichterung für Stundungen der Sozialversicherungsbeiträge für vom Shutdown betroffene…
Bestimmte Einwegkunststoffprodukte dürfen ab 3. Juli 2021 seitens der Hersteller dieser Produkte nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Das Verbot…
Erfreulicherweise konnte die ursprünglich geplante Rechtspflicht aller Arbeitgeber, ihren in Präsenz Beschäftigten wöchentlich das Angebot von…
Die Bundesregierung hat am Mittwoch die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (umgangssprachlich: Homeoffice-Verordnung) bis zum 30. April 2021…
Für Ausbildungsunternehmen, die zum nächsten Ausbildungsjahr (wieder) durch-starten wollen, ist eine Präsenz auf www.topausbildung.de eine…