Das Gastgewerbe steht vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, zu halten und für Fortbildungen zu begeistern. Besonders in Zeiten des Arbeitskräftemangels und des steigenden Wettbewerbs müssen Gastronomie und Hotellerie innovative Maßnahmen ergreifen, um attraktiv für potenzielle Mitarbeiter zu sein. Dabei spielen die Themen New Work und die Bedürfnisse der Generation Z eine wichtige Rolle.
Wir möchten aufzeigen, worauf es auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt des Gastgewerbes unter dem Gesichtspunkt der Beschäftigung ankommt.
Um im Gastgewerbe Arbeitskräfte zu gewinnen, ist es wichtig, sich als Arbeitgeber positiv zu positionieren. Dazu gehört unter anderem, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind dabei entscheidende Faktoren. Auch das Thema Nachhaltigkeit kann eine wichtige Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers bei einer sich änderen Erwartungshaltung der Beschäftigten einnehmen. Die Implementierung moderner Arbeitsstrukturen zieht nicht nur junge Talente an, sondern steigert auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Stand: März 2025